Zahlungen akzeptieren
3€ für Schnelltests ab 30. Juni 2022
Neue Zahlungsregelungen bei CoViD-19-Schnelltests
Zum 30. Juni wurden überraschend die Regeln für Schnelltests geändert. Ab sofort müssen Zuzahlungen von 3€ geleistet werden, wenn die Person auf eine Veranstaltung gehen möchte, Besucher eines Risikopatienten ist, oder die Corona-Warn-App einen roten Status anzeigt. Keine Zuzahlung müssen Besucher von Kliniken und Pflegeheimen leisten, genau so wie Kinder unter 5 Jahren, Schwangere im ersten Trimester, Haushaltsangehörige von Infizierten, nicht impfbare Personen, Besucher von Risikopatienten, Freitester und nicht erwerbsmäßige Pflege. Hierfür sind von den Personen Nachweise zu erbringen und Sie sind verpflichtet, diese Nachweise zu prüfen und zu dokumentieren. Vollständig selbst bezahlen müssen alle Personen, die nicht unter die o.g. Regelungen fallen.
Zahlungsintegration in Bürgerteststation
Wir werden eine Zahlungslösung integrieren. Diese wird über den renommierten Zahlungsanbieter "SumUp" laufen, da deren Integration von uns am schnellsten vorgenommen werden kann und diese am besten mit dem Zahlungsverhalten per Menschen in Deutschland kompatibel ist. SumUp bietet günstige Transaktionsgebühren, keine monatlichen Fixkosten, einfache Lesegeräte für Smartphones und eine sehr praktische Integration direkt aus der Testhelfer-App heraus. Die Testpersonen können dann bequem per EC, Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay kontaktlos zahlen. Bitte teilen Sie uns schnellstmöglich mit, ob Sie die beschriebene Zahlungsintegration wünschen. Bitte registrieren Sie sich nach Ihrer Entscheidung schnellstmöglich bei SumUp und bestellen Sie die notwendigen Geräte (SumUp Air, 29€ pro Stück). SumUp liefert derzeit innerhalb von 3 Werktagen.
Weitere Informationen zur Nutzung von SumUp
Möchten Sie SumUp Air-Geräte nutzen, dann muss die Testhelfer-App auf Smartphones oder Tablets genutzt werden. PCs werden nicht unterstützt, da SumUp Air über eine Mobile-App arbeitet und diese direkt aus der Testhelfer-App heraus aufgerufen wird. Die zu testende Person erhält den Zahlungsbeleg dann automatisch per Email. Eine Alternative ist SumUp Terminal mit Drucker (149€ pro Gerät). Dieses Gerät arbeitet vollständig autark und kann Quittungen drucken. Hier muss lediglich der Betrag am Gerät eingegeben werden. Es ist kein Smartphone notwendig. Sollten Sie Bargeldzahlungen akzeptieren, dann ist eine Registrierkasse bei Bargeldzahlung notwendig. Ein Workaround für die Annahme von Bargeldzahlungen ohne Registrierkasse: Sie nehmen die 3€ in bar entgegen und nutzen dann eine Ihrer eigenen Zahlungskarten, um per SumUp zu zahlen. Bitte denken Sie daran, eventuell die Limits zu erhöhen, besonders bei Kreditkarten.
Bitte melden Sie sich bei uns!
Bitte teilen Sie uns schnellstmöglich mit, ob Sie die beschriebene Zahlungsintegration wünschen.
Bitte teilen Sie uns ebenfalls mit, wenn Sie den Betrieb einstellen, denn melden Sie sich bitte bei uns.
Um die rote Meldung in der Testhelfer-App zu entfernen, melden Sie sich bitte ebenfalls.
hallo@buergerteststation.de
+49 371 458 482 31